" Der Kräuterarzt ", ein Roman von MauriceZERMATTEN aus dem Jahr 1980, erfährt eine willkommene Neuauflage. Die Handlung: Im letzten Jahrhundert gibt esin den Walliser Alpen (Val d'Hérens) noch keine Straßen und keinen Arzt: 3Stunden, um nach Sitten hinunterzufahren, und 4 Stunden, um wiederhinaufzufahren. Wenn man Schmerzen hat, konsultiert man also den alten Niclas,der sich mit Kräutern auskennt. Doch die Zeiten ändern sich: Eine Straße wirdgebaut, ein richtiger Arzt wird sich niederlassen, man braucht den Quacksalbermit seinen Kräutern und Tränken nicht mehr... Verwundet zieht Niclas inBegleitung von "Chien" und seiner Ziege in die Berge...
" Der Kräuterarzt " ist das Ergebnis einerlangen Beobachtung des Schriftstellers und beschreibt die Natur, die Berge, dieHeilpflanzen, diejenigen, die gut tun, und diejenigen, die man meiden sollte.Dieser Roman ist überraschend modern, so naturverbunden, dass man meinenkönnte, er sei im aktuellen Trend der Rückbesinnung auf wesentliche Werte geschrieben.
Maurice Zermatten, " DerKräuterarzt " Edition Noack & Block, Berlin 2023. 260 S.